|  | SPD und Jusos erinnern an Wilhelm DröscherBIRKENFELD. Am Vorabend des 25. Todestages erinnern der
              SPD-Ortsverein Birkenfeld und der Juso-Kreisverband Birkenfeld am
              Sonntag, 17. November, 19 Uhr, mit einer Veranstaltung im
              "Oldenburger Hof" in Birkenfeld an Wilhelm Dröscher.
               Am 18. November 1977 erschütterte die Nachricht vom plötzlichen
              Tod Wilhelm Dröschers, erst 57 Jahre alt, die Delegierten des
              Bundesparteitages der SPD in Hamburg. Als Politiker prägte er in
              zahlreichen Gremien das Profil sozialdemokratischer Politik. Doch
              der Hauptgrund für Dröschers "parteiübergreifende"
              Popularität, für seine Vorbild-Funktion, lag nicht in seinen
              zahlreichen Funktionen auf höchster Ebene: Populär wurde er als
              Kommunalpolitiker durch seine bürgernahe Arbeit vor Ort. Er wurde
              dadurch nicht nur für viele zum ermutigenden Vorbild, er machte
              auch seinen unbekannten Heimatort Kirn überregional bekannt: Die
              Bürger verliehen Wilhelm Dröscher respektvoll den Ehrennahmen
              "Der gute Mensch von Kirn".
               In einer Gesprächsrunde erinnern neben Dr. Ernst Theilen, Jürgen
              Henze und Peter-Wilhelm Dröscher auch Rudolf Scharping, der als
              Mitarbeiter von Wilhelm Dröscher seine politische Laufbahn
              begonnen hat, an den Politiker. Die Moderation übernimmt Holger
              Noß. Im Anschluss wird eine von Wilhelm Dröscher für den
              Landtagswahlkampf 1963 konzipierte Dokumentation, die seine Arbeit
              als Bundestagsabgeordneter zeigt, zum ersten Mal einem größeren
              Publikum präsentiert. aus: Rhein-Zeitung, 11.11.2002
             |